Neuhaus Consulting

Cookie-Richtlinien

Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an, sondern dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Diese Website verwendet in der Regel nur technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder das Kontaktformular zu ermöglichen.

Beispiele für notwendige Cookies:

Session-Cookies (werden nach dem Besuch automatisch gelöscht)

Cookie-Hinweis- oder Einwilligungs-Cookies

Wir verwenden keine Cookies zu Marketing- oder Trackingzwecken (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel o. ä.), sofern nicht explizit angegeben.

3. Rechtsgrundlage

Der Einsatz technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung der Einwilligung bei nicht notwendigen Cookies).

4. Cookie-Einwilligung (Consent)

Wenn nicht notwendige Cookies verwendet werden (z. B. eingebettete YouTube-Videos, Google Maps oder Analyse-Tools), erscheint ein Cookie-Banner. Erst nach Ihrer Zustimmung werden diese geladen.

5. Cookies deaktivieren

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

6. Änderungen

Diese Cookie-Richtlinie kann angepasst werden, wenn neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen dies notwendig machen.
Stand: April 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.